Öffnungszeiten Rathaus
Montag - Freitag von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mo 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Do 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Gemeindebücherei
Mo 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Vier Veranstaltungskalender zur besseren Übersicht:
Rund ums Auto
Elektromobilität in Feldkirchen
Öffentliche E-Ladesäulen
Die Gemeinde Feldkirchen fördert aktiv die Entwicklung und den Ausbau von Ladeinfrastruktur im Gemeindegebiet. Derzeit stehen drei Standorte mit insgesamt sechs Ladepunkten für Bürger und Bürgerinnen zur Verfügung:
- Eine E-Ladesäule befindet sich in der Tiefgarage des Rathauses
- Eine weitere Ladestation ist vor dem Rathaus in der Kirchenstraße installiert
- Eine dritte E-Ladesäule steht in der Richthofenstraße, Höhe Hausnummer 14 (nähe Multifunktionsraum)
Die Nutzung der Ladestationen ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Zahlungen können entweder per Kreditkarte oder über die Betreiber-App abgewickelt werden. Die Ladestation in der Tiefgarage ist nur während der Öffnungszeiten von 8-20 Uhr zugänglich und erlaubt eine Nutzung von bis zu vier Stunden pro Ladevorgang. Die Ladepunkte in der Kirchenstraße sind rund um die Uhr verfügbar.
Nicht öffentliche Ladesäulen
Zusätzlich zu den öffentlichen Stationen bietet die Gemeinde Feldkirchen den Mietern der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände drei weitere Ladepunkte in der Tiefgarage der Anlage an.
Ausbau weiterer Ladestationen
Die Entwicklung von E-Ladeinfrastruktur in Feldkirchen schreitet weiter voran. In den kommenden Wochen und Monaten sollen zusätzliche Ladesäulen in der Dornacher Straße wie auch am Wolfgangsplatz entstehen.
Carsharing in Feldkirchen
Bis vor Kurzem gab es ein Carsharing-Angebot vor dem Rathaus, welches jedoch eingestellt wurde. Die Gemeinde arbeitet derzeit an einer neuen Lösung, um diesen Service bald wieder anzubieten.