Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Freitag von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Mo 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Do 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Gemeindebücherei

Mo 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Vier Veranstaltungskalender zur besseren Übersicht:

Allgemein
Vereine
Kinder
Senioren

Kommunalwahl 2026

Wahltag der allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen 2026 ist Sonntag, der 8. März 2026. Die Abstimmungsräume sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Erhält bei der Bürgermeister- oder Landratswahl keine Kandidatin und kein Kandidat mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen, findet am 22. März 2026 eine Stichwahl zwischen den beiden Personen statt, die bei der ersten Wahl die meisten Stimmen erhalten haben.

Dabei werden in der Gemeinde Feldkirchen

- die meisten ersten Bürgermeisterinnen, ersten Bürgermeister
- die meisten Landrätinnen und Landräte
- alle Gemeinderatsmitglieder und
- alle Kreisrätinnen und Kreisräte

gewählt.

Die Zahl der zu wählenden Gemeinderats- und Kreistagsmitglieder richtet sich nach der Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde bzw. des jeweiligen Landkreises.

Stimmberechtigung:

Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsangehörigen und Staatsangehörigen eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, die am Wahltag mindestens 18 Jahre alt sind (letztes Geburtsdatum 8. März 2008), sich seit mindestens zwei Monaten (8. Januar 2026) in der Gemeinde bzw. im Landkreis mit ihrem Lebensschwerpunkt aufhalten und nicht infolge einer Gerichtsentscheidung vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Der Aufenthalt mit dem Schwerpunkt der Lebensbeziehungen wird dort vermutet, wo die Person mit der Hauptwohnung gemeldet ist. Seit 2019 dürfen auch Menschen, für die ein Betreuer in allen Angelegenheiten bestellt ist, an den Wahlen teilnehmen.

Wahlvorschläge:

Die Wahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt aufgrund von Wahlvorschlägen der politischen Parteien und Wählergruppen. Eine Bewerberin oder ein Bewerber kann sich daher nicht selbst zur Wahl stellen, sondern muss von einer Partei oder Wählergruppe nominiert werden. 

Für Wählergruppen ist keine bestimmte Organisationsform vorgeschrieben. Auch lose Zusammenschlüsse von Wahlberechtigten können daher als Wählergruppe auftreten und Wahlvorschläge einreichen.

Alle Vordrucke für die Bewerberaufstellung Erster Bürgermeister und Gemeinderat können ab sofort im Rathaus abgeholt werden.

Bitte melden Sie sich vor der Abholung bei Frau Brod, Telefon-Nr. 089/ 90 99 74 – 23

oder per e-mail: brod@feldkirchen.de

Weitere und ausführliche Infos zum Thema Kommunalwahl 2026 finden Sie unter:

https://www.stmi.bayern.de/wahlen-und-abstimmungen/kommunalwahlen/

Ergebnisse aus vergangenen Wahlen

Europawahl am 09.06.2024

Wie hat Feldkirchen gewählt? Die Ergebnisse zur Europawahl finden Sie ab 18 Uhr unter folgendem Link.

Landtags- und Bezirkstagwahlen 2023

Am 08. Oktober 2023 haben die Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern stattgefunden. Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse zur Wahl.

Ergebnisse der Landtagswahl 2023
Ergebnisse der Bezirkswahl 2023

Bundestagswahlen 2021

Am 26. September 2021 hat die Bundestagswahl in Deutschland stattgefunden. Nachfolgend finden Sie Bekanntmachungen und Ergebnisse.

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

Kommunalwahlen 2020

Am 15. März 2020 haben die Kommunalwahlen in Bayern stattgefunden. Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse.

Bürgermeisterwahl

Gemeinderatswahl

Stichwahl Bürgermeister

Landkreiswahlen