Aktuelles

quickmenue-wappen.png

Absage Seniorenweihnachtsfeier

Liebe Seniorinnen und Senioren,liebe Mitwirkende bei der Seniorenweihnachtsfeier,leider müssen wir die geplante Seniorenweihnachtsfeier am kommenden Samstag, 09.12.2023 absagen.Die Gemeindehalle wurde aufgrund der Schneelast auf dem Dach und den damit einhergehenden statischen Problemen durch die Fe Weiterlesen
quickmenue-wappen.png

Geänderte Tagesordnung Gemeinderat 07.12.2023

Bitte beachten Sie die geänderte Tagesordnung bei der Gemeinderatssitzung vom 07.12.2023. Tagesordnungspunkt 4 "Bebauungsvorschlag südlich der Hohenlindner Straße" wird nicht verhandelt.Zum Sitzungskalender des Gemeinderats geht es HIER. Aufgrund der eisigen Temperaturen lassen sich die Amtstafeln ( Weiterlesen
Veranstaltungen Landesgartenschau

Veranstaltungshighlights der Landesgartenschau 2024

Rund 2.500 Veranstaltungen wird es im Sommer 2024 auf dem 14 Hektar großen Landesgartenschaugelände in Kirchheim geben, darunter Auftritte von Claudia Koreck, Bumillo, Heldenfrühstück und Django Asül.  Weiterlesen
Rüssmann Auszeichnung

Dankesurkunde des Freistaates Bayern

Für sein langjähriges kommunales Ehrenamt ist der Feldkirchner Gemeinderat Dr. Ulrich Rüßmann (Mi.) jetzt mit einer Dankesurkunde des Freistaates Bayern ausgezeichnet worden. Überreicht wurde diese im Rahmen einer Feierstunde im Gasthof Kitz in Brunnthal durch Landrat Christoph Göbel (re.) und Feldk Weiterlesen
Statusabfrage Ausweise

Erinnerung an ablaufende Ausweisdokumente

Ab sofort werden Personen mit abgelaufenen Ausweisdokumenten über deren Ablauf durch das Einwohnermeldeamt informiert Weiterlesen
Familienpass 2024

Münchner Familienpass 2024 jetzt erhältlich

Verkauf des Münchner Familienpasses 2024 jetzt im Rathaus! Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

1.Änderung des Bebauungsplans 45 für das Gebiet nördlich der Sudetenstraße

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)1.Änderung des Bebauungsplans Nr. 45 für das Gebiet nördlich der Sudetenstraße Haus-Nrn. 26 - 42, südlich der Sudetenstraße Haus-Nrn. 11 - 23, Egerländer Straße Haus-Nrn. 3 - 17 und 4 - 16, nördlich der Ottostraße Haus-Nrn. 20 - 24, nördlich des Riemer Gangsteig Ha Weiterlesen
Straßenlaterne

Straßenbeleuchtung Störungsmelder-App

Schäden oder Störungen an Straßenlampen über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App meldenDefekte Straßenbeleuchtungen können direkt über das Smartphone an die Gemeinde gemeldet werden. Die Web-App erreichen Sie direkt über den untenstehenden Link oder durch Scannen des QR-Codes.  Weiterlesen
Statusabfrage Ausweise

Neues aus dem Einwohnermeldeamt

Neues aus dem Einwohnermeldeamt1. Achtung: Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024Kinder jeden Alters benötigen auf Reisen ein eigenes Ausweisdokument. Zum 1. Januar 2024 wird nun in der PassV die Abschaffung des Kinderreisepasses vollzogen. Ab diesem Datum können Kinder nur noch mit einem  Weiterlesen
Bürgerbeteiligung Ortsentwicklungskonzept

Ergebnisse der Bürgerbeteiligung "Ortsentwicklung"

Bereits zum vierten Mal hatte die Gemeindeverwaltung am vergangenen Samstag (11.11.2023) zur Bürgerbeteiligung "Ortsentwicklung" ins Rathaus eingeladen. Diesmal stand die Präsentation der Ergebnisse aus den vorangegangenen drei Bürgerworkshops (September 2023) auf dem Programm. Rund 40 Bürgerinnen u Weiterlesen
Christkindlmarkt 2023

Christkindlmarkt Feldkirchen

Liebe Leserinnen und Leser,es ist wieder soweit! Der diesjährige Feldkirchener Christkindlmarkt steht vor der Tür und verspricht einwahres Fest für die Sinne zu werden. Am 17. Dezember 2023 von 14 bis 20 Uhr öffnet der Markt seinePforten auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in der Richthofenstraße 1 Weiterlesen
Müllabfuhr

Biotonnen-Reinigung Ost verschoben

Die Biotonnenreinigung im Leerungsgebiet Ost musste aufgrund eines Fahrerausfalls verschoben worden.Der voraussichtliche Nachholtermin war der morgige Freitag, 3.11.23. Dieser muss bedauerlicherweise jetzt nochmals verschoben werden auf Donnerstag, 16.11.23. Wir bitten um Verständnis! Weiterlesen
Stelle EWO Gewerbe

Stellenausschreibung EWO/Gewerbeamt

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für das Einwohnermelde- und Gewerbeamt (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet).Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie nachfolgend als PDF zum Download. Wir freuen uns auf Ih Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Erlass über die 1. Verlängerung der Veränderungssperre

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)Erlass über die 1. Verlängerung der Veränderungssperre für das Gebiet der 3. Änderung des Bebauungsplan Nr. 91 - Ortsmitte Nordost Zur Sicherung der Planung hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 05.10.2023 die 1. Verlängerung der Veränderungssperre für den Geltu Weiterlesen
Feki von oben

Ortsentwicklungsplanung Bürgerworkshop 2

Einladung zur Bürgerbeteiligung "Ortsentwicklungsplanung Teil 2". Nach den drei erfolgten Bürger-Workshops zur Ortsentwicklungsplanung im September 2023, werden nun die Ergebnisse präsentiert. Der Termin findet am 11.11.2023 um 10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Weiterlesen
Ferienpass 2023

Ferienpass 2023/2024

Die neuen Ferienpässe 2023/2024 sind im Rathaus erhältlich.Der Ferienpass ist gültig ab den Herbstferien 2023 bis einschließlich den Sommerferien 2024.Verkauf im Rathaus, EG, Zimmer Nr. 07 oder 08! Weiterlesen
Müllabfuhr

Biotonnen-Reinigung Update

Die Biotonnen-Reinigung (Leerungsgebiet Ost) musste am 19.10.2023 aufgrund eines Fahrermangels entfallen. Neue Termin ist voraussichtlich am Freitag, 03.11.2023. Die Biotonnen-Reinigung (Leerungsgebiet West) findet wie geplant am 26.10.2023 statt. Weiterlesen
Bürgerstiftung Feldkirchen

Projektausschreibung der Bürgerstiftung Feldkirchen

Die Bürgerstiftung Feldkirchen vergibt für 3 Projekte eine Anschubfinanzierung von je 500 EURO für neue Aktivitäten in der Gemeinde. Jetzt bewerben! Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Einladung zur Bürgerversammlung

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Feldkirchen sind herzlich zur kommenden Bürgerversammlung am Mittwoch, 25.10.23 eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Hier finden Sie den Zugang zur Livestream-Übertragung. Weiterlesen
Feki von oben

Rodungsarbeiten entlang der Schallschutzmauer A94

Rodungsarbeiten entlang der Schallschutzmauer A94Die Autobahnmeisterei Hohenbrunn informiert, dass die Schallschutzmauer entlang der Autobahn A94 in regelmäßigen Abständen auf die Standfestigkeit überprüft werden muss. Diese Prüfung steht nun wieder an. Aus diesem Grund ist es notwendig das Gehölz b Weiterlesen
Grablichtautomat

Neuer Grablichtautomat am Friedhof

Ein neuer Grablichtautomat ist jetzt im Eingangsbereich des gemeindlichen Friedhofs in Betrieb genommen worden. Friedhofsbesucher können nun jederzeit und spontan vor Ort Grabkerzen erwerben. Die Kosten für eine Kerze belaufen sich auf 2 Euro. Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Neue Baumschutzverordnung

Die Gemeinde Feldkirchen erlässt aufgrund von § 20 Abs. 2 Nr. 7, § 22 Abs. l, § 29 Abs. l Satz 2 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBI.IS.2020) i.V.m. Art. 12 Abs. l, Art. 51 Abs. l Nr. 5 des Gesetzes über den Schutz der Natur,  Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachung Verordnung über Schutz von Bäumen in der Gemeinde

Die Gemeinde Feldkirchen erlässt aufgrund von § 20 Abs. 2 Nr. 7, § 22 Abs. l, § 29 Abs. l Satz 2 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBI.IS.2020) i.V.m. Art. 12 Abs. l, Art. 51 Abs. l Nr. 5 des Gesetzes über den Schutz der Natur,  Weiterlesen
KEEN Abschlusstreffen

Abschlussveranstaltung des Energieeffizienz-Netzwerks Ebersberg - München

KEEN – Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-MünchenFeierlicher Abschluss von 3 Jahren NetzwerkarbeitPressemitteilung der Energieagentur Ebersberg - München vom 22.09.2023 - Die Gemeinden Anzing, Baierbrunn, Feldkirchen, Grafing, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Kirchheim, Kirchseeon, Neubiberg Weiterlesen
Führerschein Umtausch

Führerschein Pflichtumtausch

Führerschein-Pflichtumtausch für die Geburtsjahre 1965 – 1970 bis zum 19.01.2024Der Bundesrat hat am 15. Februar 2019 den gestaffelten Pflichtumtausch von Führerscheinen beschlossen. Alle Führerscheine, die vor dem 19.01.2013 ausgestellt wurden, müssen bis zum 19.01.2033 in einen befristeten EU-Sche Weiterlesen
Ramadama Herbst 2023

Ramadama Herbst 2023

Einladung zum Ramadama in FeldkirchenSamstag, den 21. Oktober 2023von 10:00 bis 15:00 Uhrbei jedem Wetter außer GewitterTreffpunkt am Lehrgarten des Gartenbauvereins, Fasanweg 55 Pressemittelung der Feldkirchner Umweltgruppe:Wir wollen nun im Herbst wieder ein RAMDAMA in Feldkirchen durchführen. Daf Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

MoveRegioM: Mitmach-Aktion

MoveRegioM: Mitmach-Aktion in Freising und Garching Landkreis München lädt zu spannenden Aktionstagen im September einPM vom 19.09.2023 - Unter dem Motto „Gestalten Sie die Mobilität von morgen mit“ laden die Akteure des Forschungsprojekts MoveRegioM, zusammen mit dem Fachbereich Mobilität des Landr Weiterlesen
Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Stellenausschreibung Bauamt Bauleitplanung

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung im Bereich Bauleitplanung und Bauordnungsrecht (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie nachfolgend als PDF zum Dow Weiterlesen
Ortsentwicklungskonzept

Ortsentwicklungsplanung - Zukunftsvisionen für Feldkirchen

Wie soll Feldkirchen in der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt drei Workshops zu denen die Gemeindeverwaltung in der vergangenen Woche geladen hatte. Drei Altersgruppen – Kinder, Erwachsene, Senioren - brachten viele Ideen, Wünsche  Weiterlesen
Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement

Zwei Feldkirchner für besonderes Engagement ausgezeichnet

Für ihr außerordentliches Engagement im sozialen Bereich sind zwei Feldkirchner jüngst vom Landkreis München geehrt worden. Christian Wilhelm erhielt von Landrat Christoph Göbel im Rahmen einer Feierstunde im Ismaninger Bürgersaal die goldene Ehrennadel und eine Urkunde für sein langjähriges Engagem Weiterlesen
Bahnhof Gleise

Fahrplanänderungen S-Bahn

Wegen dringender Gleisbauarbeiten auf der S 2, kommt es in der Nacht Sonntag/Montag, 17./18. September 2023 (23:10 bis 1:30 Uhr) zwischen Riem und Ostbahnhof in Richtung München zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen. Die Züge fahren ab Riem ohne Halt zum Ostbahnhof. Fahrgäste nach  Weiterlesen
AFK Logo

AFK Geothermie Preisanpassung 2023

Bekanntmachung der AFK Geothermie zur Preisanpassung der Wärmeversorgung 2023/24.Nachfolgend finden Sie das Preisblatt als PDF zum Download. Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachungen Wahlen 2023

Bekanntmachungen für die Wahlen zum Landtag und Bezirkstag am 08.Oktober 2023.Nachfolgend finden Sie alle Bekanntmachungen als PDF zum Download. Weiterlesen
Fachgespräch Energiewende

Fachgespräche Energiewende - neues Programm

Die neue Saison der Online-Veranstaltungsreihe „Fachgespräche Energiewende“ der Energieagentur Ebersberg-München startet! Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf der Homepage der Energieagentur unter: www.energieagentur-ebe-m.de/FachgespraecheNachf Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Ferienausschuss abgesagt

Die geplante Ferienausschuss-Sitzung für Donnerstag, 7. September 2023 ist abgesagt. Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 21.09.2023 statt.Wir bitten um Beachtung. Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Verkehrsbehinderungen Aschheimer Straße

Zu Verkehrsbehinderungen könnte es am morgigen Freitag, 18.08.2023 auf der B 471 Richtung Aschheim kommen. Aufgrund einer Vollsperrung der Seestraße wird eine temporäre Zufahrt an der Aschheimer Straße für die anliegenden Gewerbetreibenden erstellt. Diese Zufahrt befindet sich kurz vor dem Kreisverk Weiterlesen
Bauarbeiten Kreuzung Münchner

Sperrung an der Feldkirchner Hauptkreuzung

Halbseitige Sperrung der Münchner Straße (Kreisstraße M 18) in Feldkirchen an der Kreuzung mit der B 471 Aschheimer-/Oberndorfer Straße vom 21.08.2023 längstens bis 02.09.2023 Weiterlesen
Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner

Bauarbeiten Gehweg Hohenlindner Straße

Aufgrund von Arbeiten am Stromnetz kommt es ab 14.8.2023 in der Hohenlindner Straße (Höhe Hausnummer 31) zu einer Vollsperrung des Gehwegs. Im Bereich Fansanweg/Hohenlindner Straße gilt zudem vorübergehend ein absolutes Halteverbot.Die Verkehrsbeschränkung gilt voraussichtlich vom 14.08.2023 - 22.09 Weiterlesen
Stadtradeln 2023

Stadtradeln 2023 mit tollen Teams

Sie schwingen sich früh morgens auf den Fahrradsattel und strampeln zur Arbeit nach Feldkirchen. Bei den meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Firma Steico gehört das Radfahren schlicht zum täglichen Ritual. Sie radeln mit Freude. Sie radeln, um fit zu bleiben. Sie radeln bei jedem Wetter un Weiterlesen
Bienenbaum zum Abschied

Ein Bienenbaum zum Abschied

Feldkirchen – Mit einem Bienenbaum überraschte Bürgermeister Andreas Janson am vorletzten Schultag die 4.ten Klassen in der Aula der örtlichen Grundschule. Der geschenkte Laubbaum soll im Herbst gepflanzt werden und eine Erinnerung an und für die vierten Klassen im Schuljahr 2022/23 sein.Mit dem Pfl Weiterlesen
Logo der Gemeinde Feldkirchen 200 x 130 px

Bekanntmachung ür die Vergabe von freifinanzierten Mietwohnungen der Gemeinde Feldkirchen in der Raiffeisenstraße 4 d - Seniorenappartements nach dem

Bewerbungsverfahren für die Vergabe von freifinanzierten Mietwohnungen der Gemeinde Feldkirchen in der Raiffeisenstraße 4 d - Seniorenappartements nach dem Mietwohnprogramm der Gemeinde Feldkirchen Stand: 14.06.2023 Weiterlesen
Imker Wolfgang Kerl

Glückliche Bienen und große Honigernte in Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen ist erneut als „Bienenfreundliche Kommune“ vom Bezirk Oberbayern ausgezeichnet worden. Schon seit einigen Jahren engagiert sich Feldkirchen verstärkt dafür, die gemeindlichen Grünflächen insektenfreundlicher zu gestalten und anzupflanzen. Ob seine Bienen von davon profitieren, hat Bürgermeister Andreas Janson den Feldkirchner Imker Wolfram Kerl gefragt. Weiterlesen
Müllabfuhr

Biomüll Nachholtermin 4.8.23

Im Leerungsgebiet West sind am vergangenen Freitag einige Biotonnen nicht abgeholt worden. Wie die Entsorgungsfirma mitteilt, ist ein Ersatztermin für die Leerung gefunden worden. Betroffene Haushalte stellen ihre Biotonne bitte am 4.8.23 zur Leerung bereit.Betroffen sind unter anderem die Brunnenst Weiterlesen
Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung Seniorenappartements

Infoveranstaltung zu den Seniorenappartement in der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände. Weiterlesen
Sommerfest Kinderheim

Fahrrad gewonnen

Pressemitteilung der Diakonie München und Oberbayern - Abteilung Kinder, Jugend & Familie vom 20.07.23 - Am 01.07.2023 konnte der Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie (ehemals Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Feldkirchen) ein wunderschönes buntes Sommerfest für die Kinder, Jugendliche Weiterlesen
Dinner in Weiß

Dinner in White - ein großer Erfolg

Weit über 200 Gäste waren am vergangenen Wochenende der Einladung der Gemeindeverwaltung zum "Dinner in White" auf dem Rathausplatz gefolgt. Mit Picknickkörben, Kerzenständern und anderem Dekomaterial nahmen die festlich gekleideten Bürgerinnen und Bürger an den weißen Tischtafeln (Bierbänke) unter  Weiterlesen
Neue Beschilderung im Rathaus

Neue Beschilderung und aktualisierte Wegweiser 

Durch eine neue und aktualisierte Beschilderung im Rathaus möchten wir es unseren Bürgerinnen und Bürgern bei der Suche nach dem richtigen Amt oder Ansprechpartner so einfach wie möglich machen. Deshalb wurden die verschiedenen Bereiche an den Anschlagtafeln und Wegweisern nun auch farblich gekennze Weiterlesen
Raiffeisengelände Hängematte

Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements

Der Gemeinderat Feldkirchen hat in seiner Sitzung am 14.06.2023 die Richtlinien für die Vergabe der Seniorenappartements in der Raiffeisenstr. 4d beschlossen. Wer Antragsberechtigt ist, die Vergabebedingungen, das Punktesystem und weitere Informationen finden Sie im Anhang als PDF zum Download.  Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Dahoam im Landkreis München

Erstes „DAHOAM im Landkreis München“Bunter Markt und Bühnenprogramm im Innenhof des Landratsamts am Sonntag, 23. Juli 2023Pressemitteilung LRA vom 11.07.2023 - Der Landkreis München präsentiert sich mit zahlreichen Ausstellern und einem spannenden Bühnenprogramm am Sonntag, den 23. Juli 2023, beim e Weiterlesen
Spendenlauf

Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen

PM des Lions Club Aschheim vom 04.07.2023 - Der Spendenlauf der Grundschule Feldkirchen, der kürzlich vom Lions Club Aschheim - Herzog Tassilo III. veranstaltet wurde, war wieder ein großer  Erfolg. Die erlaufenen Gelder kamen in diesem Jahr dem Verein KlinkClowns e.V. zu. Im Vorfeld der Veranstaltu Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Vollsperrung der Staatsstraße 2082 in Kirchheim

Der Kreuzungsbereich des Heimstettener Mooswegs mit der Staatsstraße 2082 am sogenannten "Oval" wird im Auftrag der Gemeinde Kirchheim zu einer mit Lichtzeichenanlage signalisierten Kreuzung umgebaut. Zusätzlich wird am Kreuzungsbereich eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke errichtet.Für die Arbe Weiterlesen
Jubiläum VHS

50 Jahre VHS OLM

Zum großen Jubiläumsabend hat die VHS OLM jüngst ins Rathausfoyer Feldkirchen eingeladen. Rund 200 Ehrengäste lauschten VHS-Geschäftsleiterin Carmen Stahl, die in ihrer Festansprache auf die Anfänge der VHS im Osten des Landkreises München zurückblickte.Aufgrund eines Bürgerentscheids gründeten die  Weiterlesen
Restplätze Ferien

Restplätze im Ferienprogramm

Die Anmeldefrist für das Ferienprogramm ist leider abgelaufen. Wir bitten um Verständnis.Vom 29.06.23 bis zum 03.07.23 um 9.00 Uhr besteht noch mal die Möglichkeit sich für das Ferienprogramm anzumelden. Nun haben auch Kinder aus anderen Gemeinden die Möglichkeit an den Veranstaltungen teilzunehmen. Weiterlesen
Jugendbefragung

Jugendbefragung Feldkirchen startet

Alle Feldkirchner Jugendlichen zwischen 10 - 16 Jahren bekommen in der nächsten Woche Post von der Gemeinde. Zur besseren Bestimmung der Bedürfnisse führt unser gemeindliches Generationenmanagement eine Jugendbefragung durch. Die Befragung ist natürlich anonym und kann auch online abgegeben/durchgef Weiterlesen
Einweihung Raiffeisen

Einweihung der neuen Wohnanlage

„Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist ein Grund zum Feiern!“, sagte der stellvertretende Landrat Otto Bußjäger (3.ter v.re.) am 20. Juni 2023 lobend bei den Einweihungsfeierlichkeiten der neuen Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände.Rund hundert Ehrengäste waren dabei, als Architekt Manfre Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln - Mach mit!

STADTRADELN vom 25.06. - 15.07.2023STADTRADELN ist wieder angesagt, der Landkreis München und die Gemeinde Feldkirchen sind natürlich mit am Start. Geradelt wird im Landkreis München in der Zeit vom 25.06.– 15.07.2023. In diesem Zeitraum können alle, die in Feldkirchen leben, arbeiten, einem Verein  Weiterlesen
Stadtradln 23

Stadtradeln 2023 Auftakt in Feldkirchen

STADTRADELN 2023 Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 25.06.2023Die Gemeinde Feldkirchen ist wieder beim STADTRADELN 2023 mit dabei und radelt gemeinsam mit dem Landkreis München in der Zeit vom 25.06. bis 15.07.2023. Zum Start am 25.06.2023 laden wir zu einer gemeinsamen Fahrradtour von Feldkirchen Weiterlesen
Schlüsselübergabe Wohnanlage

Schüsselübergabe Wohnanlage

79 Wohnungsschlüssel hat Bürgermeister Andreas Janson am 15. Juni 2023 aus den Händen des Bauprojekt-Planungsteams "Wohnanlage Raiffeisenstraße" entgegengenommen. Damit wurde der Bau im Zeitplan, ohne Kostenüberschreitung und zum Glück unfallfrei, übergeben.In der kommenden Woche finden auf dem ehem Weiterlesen
Heckenschnitt

Hecken-Rückschnitt jetzt

Liebe Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer,bitte schneiden Sie überhängende Pflanzen entlang der Grundstücksgrenze zurück, damit niemand im öffentlichen Raum beeinträchtigt oder gefährdet wird. Dabei ist bezüglich der Einhaltung der Grenzen sowohl die Breite, als auch die Höhe des Bewuchses zu bea Weiterlesen
Wahlhelfer 2023

Wahlhelfer gesucht

Wahlhelfer gesucht für die bevorstehendeLandtags- und Bezirkstagswahl 2023 Falls Sie Demokratie einmal hautnah miterleben und einen Blick hinter die Kulissen einer Wahl werfen möchten, dann haben Sie hier eine gute Gelegenheit dazu.  Bewerben Sie sich als Wahlhelfer(in) direkt schriftlich oder auch  Weiterlesen
Bahnhof

Gleisarbeiten Bahnhof ab 07.06.2023

Die DB Netz AG führt im Zeitraum vom 07.06. – 13.07.2023 Gleisbauarbeiten auf der Strecke München Ost – Mühldorf zwischen km 10,1 und 10,5  im Bahnhof Feldkirchen b. München durch.Information der DB Netz AG vom 01.06.23Die DB Netz AG, verantwortlich für den sicheren Betrieb und die Unterhaltung der  Weiterlesen
Flohmarkt Feldkirchen

Flohmarkt Feldkirchen 02.07.2023

Privater Flohmarkt in Feldkirchen Nord am Intel Parkplatz, Dornacher Str. 1Bereits zum 20. Mal seit 2004, nun zum zweiten Mal am neuen Standort. Keine Händler!Bitte vormerken: So., 2.Juli 2023 von 10 bis 13 UhrBitte beachten: https://www.umweltgruppe-feldkirchen.de/aktuelles/Anmeldung für interessie Weiterlesen
Klimakonferenz

1.Klimakonferenz im Landkreis

Über 260 Gäste waren bei der 1. Klimaschutzkonferenz des Landkreises am Donnerstag, 25.05.2023 im Kongresszentrum Taufkirchen dabei. Weiterlesen
Helfer Ferienprogramm

Ferienprogramm ist online

Das Feldkirchner Sommerferienprogramm ist da und kann HIER eingesehen werden. Anmeldungen sind ab 12.06.2023 möglich.Mach mit! Es gibt wieder viel Spannendes zu entdecken und zu erleben. Weiterlesen
Aktion Zukunft Spende

Spendenaktion Zukunft +

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
Ehrung Feldkirchner Feuerwehr

Auszeichnung für zwei Feldkirchner

Ordensträger aus Feldkirchen!Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Christoph Göbel (2.v.re.) gestern im Bürgerhaus Unterföhring unter anderem zwei Feldkirchner für ihre langjährigen Verdienste bei der Feuerwehr geehrt. Christian Wilhelm (re.) bekam die Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Ober Weiterlesen
Schulweghelfer Anne Oettrich

Schulweghelfer für das kommende Schuljahr gesucht

Schulweghelfer gesuchtSchulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit!Gerade in unserer verkehrsbelasteten Gemeinde ist der Schulweg für unsere Jüngsten eine Herausforderung. Für das kommende Schuljahr suchen wir noch dringend Freiwillig Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Sonderschutzplanung für Blackout-Szenarien

Pressemitteilung des Landratsamtes vom 16.05.2023 - Sonderschutzplanung für Blackout-SzenarienNotfallpläne mit konkreten Handlungsempfehlungen werden erarbeitet – Befragung örtlicher Einrichtungen startetIm Rahmen der Planungen für einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall (Blackout) hat Weiterlesen
Stromausfall Beleuchtung

Dauerhafte Straßenbeleuchtung - technischer Defekt

Die Straßenbeleuchtung in drei Feldkirchner Straßen leuchtet in den nächsten Tagen dauerhaft. Grund ist ein technischer Defekt an einem Trafohaus. Betroffen sind die Hohenlindner Straße, Friedensstraße und Bahnhofstraße.Die Reparaturarbeiten dauern voraussichtlich bis nächste Woche an, so die BAYERN Weiterlesen
Klimakonferenz

Klimaschutzkonferenz des Landkreises

Einladung zur Klimaschutzkonferenz des Landkreises am 25.05.2023 von 13 - 20 Uhr im Kultur & Kongress Zentrum Taufkirchen. In der Konferenz werden die Treibhausgas-Ziele der 29 Gemeinden vorgestellt und es gibt zahlreiche Fachvorträge. Die Konferenz richtet sich unter anderem auch an alle engagi Weiterlesen
Teilsperrung Hohenlindner Straße

Teilsperrung Hohenlindner Straße

Wegen der Stilllegung eines Gas-Hausanschlusses wird die Kreisstraße M 18, Hohenlindner Straße in Höhe Haus-Nr. 40a von 15.05.2023 bis 09.06.2023 teilweise gesperrt.   Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Anpassung der Anspruchs-voraussetzungen Tafel

Neu: Tafel Angebot nutzen bei geringem Einkommen. Weiterlesen
Homebutton mit Wappen Feldkirchen

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 112 – Aschheimer Str. 6 – 12a, Kirchenstr. 8, Zeppelinstr. 1 und 3 sowie Raiffe

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 112 – Aschheimer Str. 6 – 12a, Kirchenstr. 8, Zeppelinstr. 1 und 3 sowie Raiffeisenstr. 8a; Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 1 BauGBDer Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 11.05.2023 das Bauleitplanverfahren für die Au Weiterlesen
Sperrung Kreisverkehr Beethoven-Kreisel

Achtung Schulweg - Teil-Sperrung Gehweg Aschheimer Straße

Achtung: Behinderungen auf dem Schulweg!Wegen Bauarbeiten zum Glasfaserausbau in Feldkirchen kommt es zwischen 15.05.23-19.06.23 an der Bundesstraße 471 - Aschheimer Straße zur teilweisen Sperrung des Gehwegs sowie im Fahrbahnbereich. Betroffen ist der Abschnitt Aschheimer Straße 6, gegenüber EM Dor Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Lauf gegen Gewalt im Landkreis München

In wenigen Wochen ist es soweit: Der ILM-Lauf gegen Gewalt findet wieder statt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Interventionsstelle Landkreis München (ILM) das Lauf-Event, um auf das Tabuthema „häusliche Gewalt“ aufmerksam zu machen.Die Anmeldemodalitäten sowie weitere Informationen zum ILM- Weiterlesen
Rathaus von Feldkirchen

Demenzsprechstunde im Rathaus

Demenzsprechstunde jeden 3. Dienstag im Rathaus (13.30 bis 14.30 Uhr) In einem persönlichen und vertraulichen Beratungsgespräch informieren wir Sie zum Thema Demenz. Sie erhalten einen ersten Überblick zu Methoden der Diagnostik, Behandlung der Erkrankung und dem richtigen Umgang mit demenziell betr Weiterlesen
Rentenberatung

Rentenberatung im Rathaus - bitte Termin vereinbaren!

Ab sofort finden wieder Rentenberatungen im Rathaus statt.Bitte vereinbaren Sie hierfür vorab telefonisch einen Termin unter Tel. 089/909974-35 oder gerne auch per Mail:dietz@feldkirchen.de Weiterlesen
Bushaltestelle Zeppelingstraße

Bushaltestelle Zeppelinstraße vorübergehende Verlegung

Die Bushaltestelle Zeppelinstraße (bei Aschheimer Straße 13) wird wegen Strombaumaßnahmen in der Zeit vom 15.05.2023 bis voraussichtlich 07.07.2023 verlegt. Die Ersatzbushaltestelle befindet sich in Sichtweite, etwa 35 Meter entfernt.Wir bitten um Verständnis. Weiterlesen
Sperrung Hohenlindner

Sperrung Gehweg Hohenlindner Straße

Wegen der Neuverlegung eines Stromhausanschlusses wird der Geh- und Radweg in der Hohenlindner Straße in Höhe Haus Nr. 31.e vom 10.05.2023 - 11,05.2023 teilweise gesperrt.Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis! Weiterlesen
Tafel Kirchheim

Tafel Kirchheim in neuen Räumen

Die Tafel Kirchheim ist in die "alte Post" umgezogen. Weiterlesen
Schöffenwahl Plakat

Schöffenwahl 2023 - Kandidaten für Feldkirchen

Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kandidatenliste aus Feldkirchen für die Schöffenwahl festgelegt. 19 Freiwillige hatten sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung dafür beworben - 12 Bewerber wurden auf der Vorschlagsliste berücksichtigt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können Weiterlesen
quickmenue-wappen.png

Stellenausschreibung Zweckverband

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gem Weiterlesen
Radverkehrskonzept

Ergebnis des Fahrradklima-Tests 2022

Der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat im vergangenen Jahr wieder einen Fahrradklima-Test durchgeführt. Per Fragebogen konnten Teilnehmer von September bis November 2022 beurteilen, ob sie sich als Radfahrer in ihrer Gemeinde wohlfühlen.Aufgrund der regen Teilnahme konnte die Gemeinde Feld Weiterlesen
Müllabfuhr

Abfallkalender Feiertag 1.Mai

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund des Feiertags (1. Mai) zu Terminänderungen im Abfallkalender kommt. Den aktuellen Abfallkalender finden Sie HIER. Weiterlesen
Bauamt Sperrung Oberndorfer Straße

Sperrung B 471 Oberndorfer Straße

Sperrung der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen wegen Reparaturarbeiten an der FernwärmeleitungAufgrund von Reparatur- bzw. Verlegungsarbeiten kommt es ab Montag, 03.04.2023 zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der B 471 Oberndorfer Straße in Feldkirchen. Wie das Landratsamt mitteilt, werden an  Weiterlesen
Siegrun Meyer geehrt

Siegrun Mayer geehrt

Für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzende des VdK - Ortsverbands Feldkirchen, Kirchheim/Heimstetten und Aschheim/Dornach ist jüngst Siegrund Meyer geehrt und gleichzeitig aus dem Amt verabschiedet worden.Mit dem Ausscheiden Meyers sowie auch anderer Vorstandmitglieder wird nun dri Weiterlesen
Osterfrühstück

Osterfrühstück mit Musik

Seniorenveranstaltung: Ggeselliges Osterfrühstück mit Musik im Ludwig-Glöckl-HausOstern steht vor der Tür und überall strecken bunte Blümchen ihre Köpfe ans Licht. Genießen Sie in bunter Runde ein paar gesellige Stunden und lassen sie sich österlichen Köstlichkeiten schmecken.Wann? 31.03.2023 um 10  Weiterlesen
Friedhof Wasser

Wasser am Friedhof ab 1. April

Ab dem 1. April ist das Wasser am Friedhof wieder verfügbar. Die Sommeröffnungszeiten:April - September von 8:00 Uhr - 20:00 Uhr Weiterlesen
Straßenkehrung Frühjahr

Straßenkehrung in Feldkirchen

Die Straßenkehrung im Gemeindegebiet findet in diesem Frühjahr vom 27. März 2023 - 29. März 2023 statt. Wir bitten um Beachtung.  Weiterlesen
Bilderbuchkino

250 Kinder beim Bilderbuchkino in Bücherei

250 Kinder beim Bilderbuchkino in der Gemeindebücherei Weiterlesen
Zukunft Landkreis

Zukunftsprojekte gesucht

Pressemitteilung Landratsamt München (28.02.23) - Kleegras anbauen, um den Humusaufbau zu fördern, klimaangepasste Bäume pflanzen, um Kohlenstoff langfristig zu speichern oder eine CO2-arme Mobilität fördern: Das sind nur einige Beispiele für lokale Klimaschutzprojekte, die künftig über die neu ins  Weiterlesen
Raiffeisenstraße Ausschreibung

Wohnungszusage für die Wohnanlage Raiffeisenstraße?

Die Gemeinde Feldkirchen vergibt derzeit 59 Wohnungen in der neu entstehenden Wohnanlage in der Raiffeisenstraße. Zahlreiche Bewerbungen sind dafür eingegangen. Es werden derzeit keine neuen Bewerbungen angenommen.Voraussichtlich Ende März (30.3.2023) beschäftigt sich der Gemeinderat in seiner NICHT Weiterlesen
Bauamt Info Nachverdichtung

Infoveranstaltung "Nachverdichtung Sudetenstraße-Egerländerstraße"

Einladung zu Informationsveranstaltung „Regelung der Nachverdichtung im Bereich Sudetenstraße-Egerländer Straße-Ottostraße-Riemer Gangsteig“. Alle interessierten Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger können sich über die 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 45 am 22.03.2023 um 17 Uhr im Sitzungssaal des Weiterlesen
Helmut Kreitmayer

Treffen der Vereinsvorstände

Seit 49 Jahren schreibt Helmut Kreitmayer beim Feldkirchner Vereinsvorständetreffen Protokoll. Ehrenamtlich. Vor ihm auf dem Tisch liegen ein gespitzter Stift, ein Kugelschreiber, ein Block und eine lange Namensliste. Bei jedem eintreffenden Gast macht er ein Häkchen. Rund 50 Vereinsvertreterinnen u Weiterlesen
Führung Gartenschau

Baustellen Führung Landesgartenschau

Ab sofort ist die Anmeldung zu den Baustellenführungen über das Gelände der Bayerischen Landesgartenschau möglich. Weiterlesen
Straßensanierung Kreuz

Sperrung & Halteverbot

Vollsperrung und Halteverbot im Bereich der KreuzstraßeAufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es im Bereich der Kreuzstraße, Mond- und Sternstraße in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen! Ab dem 13.3.2023 wird eine Vollsperrung errichtet. Anlieger dürfen vorübergehend soweit es geht einfahren. Weiterlesen
Bayernweiter Warntag

Bayernweiter Warntag

Warnung der Bevölkerung – Probealarm in weiten Teilen Bayerns am 9. März 2023 ab 11:00 UhrAm Donnerstag, den 9. März 2023 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen. So werden in weiten Teilen Bayerns das Sir Weiterlesen
Straßensanierung Mond

Straßensanierung Mond-und Sternstraße

Straßensanierung in der Mond- und Sternstraße beginnen. Weiterlesen
Pressemitteilung Landratsamt

Digitaler Bauantrag startet

Testphase erfolgreich abgeschlossen - Landratsamt München in digitale Bauantragverordnung aufgenommen Weiterlesen
Stelleausschreibung Azubi

Azubi für die Verwaltung gesucht

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.100 Einwohner) stelltzum 01. September 2023 eine/n Auszubildende(n) (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten(Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung) ein.Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden  Weiterlesen

Drucken Nach oben