Öffnungszeiten Rathaus

Montag - Freitag von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Mo 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Do 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten Gemeindebücherei

Mo 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Vier Veranstaltungskalender zur besseren Übersicht:

Allgemein
Vereine
Kinder
Senioren

Nachrichten Archiv

Hier archivieren wir für Sie Nachrichten aus dem Rathaus. 

Katastrophenschutz-Leuchttürme Feldkirchen

Anlaufstellen im Notfall in Feldkirchen

Gehölzrückschnitt-Arbeiten an Münchner Straße

Ab dem 10. Februar 2025 werden an der Münchner Straße entlang des Sportplatzes umfangreiche Gehölzrückschnittarbeiten durchgeführt

Erneuter Verzug des Erweiterungsneubaus Gymnasium Kirchheim

Schulstart September 2025 im Neubau nicht möglich

Mitwirkung Sommerferienprogramm 2025

Wer hilft mit ein tolles Ferienprogramm zu gestalten?

Mikrozensus 2025 startet

130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

Girls'Day am 03.04.2025

Werde Bauhofmitarbeiterin für einen Tag!

Ankündigung Friedhofsbegehung

Ende März findet eine große Friedhofsbegehung statt. Bitte überprüfen Sie den Pflegezustand Ihres Grabes.

Der neue Online-Ausweis

Hier finden Sie einen neuen Flyer zu Thema Online-Ausweis.

Ehrung für langjähriges Engagement

Zweiter Bürgermeister Herbert Vanvolsem und Gemeinderätin Katharina Funk engagieren sich seit 10 Jahren im Feldkirchner Gemeinderat.

Neujahresempfang 2025

Neujahresansprachen von Bürgermeister Andreas Janson und Landrat Christoph Göbel sowie zahlreiche Ehrungen.

Familienstützpunkt in Feldkirchen schließt

Der Familienstützpunkt im Caritas Kinderhaus St. Jakob wird ab 1.1.2025 nicht weitergeführt.

Azubi gesucht

Die Gemeindeverwaltung Feldkirchen vergibt ab dem 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten.

Wahlhelfer für die Bundestagswahl gesucht

Wahlhelfer gesucht für die vorgezogene Bundestagswahl Neuwahlen am 23.02.2025

Umtausch Führerscheine

Wichtige Informationen aus dem Einwohnermeldeamt!

Biotonnen-Reinigung ab 2025 eingestellt

Die Biotonnen-Reinigung wird ab dem Jahr 2025 in der Gemeinde eingestellt.

Ausbildung bestanden

Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch gebackene Verwaltungsfachangestellte, Lisa Stanglmaier!

Bauvorhaben "Seniorenwohnungen in der Dornacher Straße" abgelehnt

Über drei Jahre hat sich der Gemeinderat mit dem Thema "Seniorenwohnungen in der Dornacher Straße" befasst, bevor nun das AUS beschlossen wurde.

Bürgerversammlung 2024 - Präsentation

Bürgerversammlung verpasst? Hier finden Sie die Präsentation des Ersten Bürgermeisters Andreas Janson.

Fahrradklima-Test 2024

Neue Befragung vom 01.09.24 bis 30.11.24. Wir bitten um Beteiligung.

Bürgerversammlung 2024

Einladung zur Bürgerversammlung am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Rund 40 Schrotträder als Fundsache aufgenommen

Fahrradunterstände am S-Bahnhof "entrümpelt".

Neuerung bei Ausweisen ab Mai 2024

Eintragung des Dokortitels wird in Ausweisen ab Mai 2024 geändert

Friedhofsbegehung mit Sicherheitsbeauftragten

Vorankündigung: Im Frühjahr 2025 findet eine große Friedhofsbegehung statt. Hierbei werden unter anderem alle Grabstätten mit einem Sicherheitsbeauftragten auf Ihre Standsicherheit überprüft.

Förderung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Feldkirchen

Wie wird die Förderung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Feldkirchen angenommen? Hier sehen Sie eine Entwicklung.

Passbilder jetzt vor Ort im Rathaus erstellen lassen

Das Einwohnermeldeamt bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, für Ihren Personalausweis und/oder Reisepass ein biometrisches Passbild (ab einem Alter von 2 Jahren) direkt im Rathaus erstellen zu lassen.

Stellenausschreibung Standesamt

Die Gemeinde Feldkirchen, Landkreis München (ca. 8.200 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Standesamt in Vollzeit , unbefristet

Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen im Landkreis München

Wie haben sich die Treibhausgas-Emissionen in Feldkirchen entwickelt?