Öffnungszeiten Rathaus
Montag - Freitag von 7:30 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mo 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Di 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Do 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten Gemeindebücherei
Mo 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Mi 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Vier Veranstaltungskalender zur besseren Übersicht:

Einweihung zweier E-Ladesäulen in der Dornacher Straße
Feldkirchens 2. Bürgermeister Herbert Vanvolsem (li.) freut sich über zwei neue und öffentliche E-Ladesäulen in der Dornacher Straße (Höhe Hausnummer 3). Gemeinsam mit Mathias Giller (Mitte) und Felix Plöchinger (re.) von der Feldkirchner Betreiberfirma MaxSolar nahm der 2. Bürgermeister die Hypercharger im März 2025 in Betrieb.
Informationen des Betreibers: Der leistungsstarke Hypercharger bietet jeweils zwei DC-Ladepunkte mit einer Kapazität von einmal 50 Kilowatt (kW) sowie zweimal 25 kW. Die Schnelllader ermöglichen es, Elektrofahrzeuge in kürzester Zeit zu laden und verbessern so die E-Mobilität der Anwohner:innen und Mieter:innen des Gewerbegebiets in Feldkirchen.
Die kontaktlose Zahlung erfolgt über das Abrechnungssystem Giro-e der GLS Bank, das auf der kontaktlosen Girokarte mit NFC-Chip aller deutschen Kreditinstitute basiert. Mit Giro-e entfällt die Notwendigkeit, mehrere Ladekarten verschiedener Anbieter mitzuführen. E-Fahrzeughalter können nun ganz einfach mit ihrer Girokarte die angezeigten Tarife bezahlen, was den Ladevorgang deutlich vereinfacht. Jede Bankkarte einer beliebigen deutschen Bank wird für den Strombezug akzeptiert, sofern sie über eine Girokarte mit Kontaktlos-Funktion verfügt.