Maßnahmenkatalog zur Legionellenbekämpfung im Kinderhaus St. Jakob
Feldkirchen –Bezugnehmend auf den Artikel „Legionellen im Kindergarten St.Jakob: Bekommen Problem nicht in Griff“ aus dem Münchner Merkur vom 16.11.2022 gibt die Gemeinde Feldkirchen folgende durchgeführte Maßnahmen bekannt.
Aufgrund veralteter Totleitungen ist das Wasser im Kindergarten St. Jakob mit Legionellen belastet (vgl. MM 16.11.2022).
Für Kinder und Erwachsene bestand zu keiner Zeit eine Gefährdung.
In Folge der Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes in der Trinkwasserinstallation 2020 wurden folgende Maßnahmen seitens der Gemeinde Feldkirchen im Kindergarten St. Jakob ergriffen:
- Mitteilung des Ergebnisses an die Einrichtungsleitung, Aussprache eines sofortigen Duschverbotes
- Spülen aller Leitungen mind. alle 72 Std.
- Involvieren eines Fachplaners für Gebäudetechnik sofort nach Bekanntwerden des Befundes sowie Ortstermin im August 2020
- Ortsbegehung zusammen mit der Hygieneinspektionsstelle im September 2020
- Anlegen einer Gefährdungsbeurteilung durch die Hygieneinspektionsstelle im November 2020
- Besprechen der in der Gefährdungsbeurteilung aufgelisteten Mängel mit dem Fachplaner
- Erhöhung der Wasservorlauftemperatur auf mind. 60°C
- Beginn mit dem Rückbau von Blindanschlüssen
Zusätzlich wurde beschlossen, alle Entnahmestellen mit endständigen Filtern zu versehen. Weiterhin arbeitet die Verwaltung zusammen mit dem Gemeinderat an einer nachhaltigen Lösung für die Einrichtung. Dies könnte u.a. ein Neubau des Gebäudes sein.