Evangelischer Kirchenchor

Der Verein

. . . wurde zu Weihnachten 1945 gründet als gemischter Chor für die evangelische Kirche Feldkirchen und die im Kirchensprengel liegenden Orte. Es ist eine lose Vereinigung ohne Satzung.

 

Die Mitglieder

Es sind 24 an der Zahl, vom Twen bis zur Oma. Es gibt keinen Mitgliedsbeitrag. Mitglied kann jeder werden, der
Freude am Singen hat.

 

Interessenten

. . . sind beider Probe willkommen. Anmeldung bitte bei Elisabeth Brand unter Telefon 903 72 88 oder bei Margit Schauer, Telefon 903 81 05.

 

Das Vereinsleben

Jeden Montag um 20:00 Uhr wird ungefähr eine Stunde lang geprobt, und zwar im Kirchensaal unter der evangelischen Kirche. Aufgetreten wird hauptsächlich bei kirchlichen Festen, gelegentlich auch bei Veranstaltungen der Gemeinde.

 

Verantwortlich für diese Daten ist die lokale Agenda 21 Arbeitskreis Bildung und Kommunikation.

Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Auflistung der Vereine:
Sie haben die Möglichkeit, Vereine entweder über Anfangsbuchstaben oder über Suchbegriffe zu finden.


  A   B C E F G K L M N P Q S T U V W ALLE 

Tabelle mit den Vereinen in alphabetischer Reihenfolge
VereinsnameAdresseWeiterführende Informationen

Anfangsbuchstabe A

ADFC Ortsgruppe Landkreis München Ost - Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Haar
Frau
Anja Lekies-Wiech

Mobil: 0176 45509952 
Mail:
anja.lekies-wiech@adfc-muenchen.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 
Agenda 21
Dr.
Hans-Michael Burger
Emeranstraße 7
85622 Feldkirchen
Telefon: 089 9030837 
Weitere Informationen:
Umwelt - Lokale Agenda 21 
Altschützengesellschaft Feldkirchen 1878 e.V.
Hans-Peter Thomas
Sonnenstraße 8a
85622 Feldkirchen
Telefon: 0172-8318253 
Internet:
http://www.asg-feldkirchen.de

Weitere Informationen:
Detailansicht 
Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Kirchheim-Aschheim-Feldkirchen
Vorsitzender
Gerold Hirn
Stumpfwiesenweg 16
82008 Unterhaching 
Mail:
gerrybrain@gmx.de

Internet:
http://www.awo-kirchheim.de/

Weitere Informationen:
Detailansicht 

Anzahl der insgesamt gelisteten Elemente: 4

Drucken Nach oben