Gemeindlicher Wohnraum

Günstiger Wohnraum ist rar - insbesondere in und um München. Die Gemeinde Feldkirchen nimmt ihr Aufgabe bezahlbaren Wohnraum anzubieten, zu planen und zu fördern sehr ernst.

Deshalb hat Feldkirchen gemeinsam mit der Regierung von Oberbayern eine Wohnanlage auf dem ehemaligen Raiffeisengelände errichtet. Es ist das größte Bauprojekt in der Geschichte der Gemeinde und kostet rund 34 Millionen Euro. 59 Wohnungen sind im Sommer 2023 bezugsfertig geworden. Dazu kommen 20 spezielle Seniorenwohnungen. In dem Gebäudekomplex sind fernerhin die Mittagsbetreuung für die Grundschule und ein Mulitifunktionsraum untergebracht.

Dazu unterhält die Gemeinde derzeit 34 Wohnungen im Gemeindegebiet mit Vergaberecht. Dazu kommen 112 Wohnungen der Baugesellschaft München Land - bei diesen Wohnungen hat die Gemeinde das Vorschlagsrecht. Wenn Sie sich für eine Wohnung bewerben möchten, dann nutzen Sie bitte unsere Antragsformulare.

 

Feki von oben

Antrag für die freifinanzierten Mietwohnungen in Feldkirchen – mit Einkommensprüfung“

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für die freifinanzierten Mietwohnungen in Feldkirchen - mit Einkommensprüfung. Weiterlesen
Raiffeisengelände Hängematte

Antrag für die Seniorenwohnungen in der Raiffeisenstr. 4d

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für eine gemeindliche Seniorenwohnungen in der Raiffeisenstraße 4d. Weiterlesen
Gebäude Pfarrer Axenböck

Antrag für die Seniorenwohnungen in der Pf.-Axenböck-Str. 6

Hier finden Sie alle Anträge und Informationen zur Bewerbung für eine gemeindliche Seniorenwohnungen in der Pf.-Axenböck-Str. 6. Weiterlesen

Drucken Nach oben