„Ehrenamtliches Engagement“ stand im Mittelpunkt des Neujahresempfangs zu dem Bürgermeister Andreas Janson jüngst rund 160 Gäste ins Rathaus geladen hatte. „Durch ehrenamtliches Engagement gestalten wir gutes gesellschaftliches Miteinander. Wir brauchen unsere Ehrenamtlichen, ohne sie würde es in unserer Gesellschaft nicht rund laufen!“, sagte Janson.
So wurden im Rahmen des Neujahrsempfangs auch drei Feldkirchner für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Luise Jackermeier (2.v.li.) erhielt die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Feldkirchen für insgesamt 45 Jahre (!!!) ehrenamtliches Engagement im örtlichen Theatervereins. Jackermeier gehörte bereits zu den Gründungsmitgliedern der Feldkirchner Theaterspieler.
Geehrt wurde außerdem Hans Weber (re.) für 23 Jahre aktive bayerische Brauchtumspflege, als Vorstand bei den Feldkirchner Böllerschützen.
Auch Thorsten Guhlke (li.) stand dem Feldkirchner Gartenbauverein mehr als 24 Jahre vor. Während seiner aktiven Amtsperiode schuf er unter anderem Naherholungsräume für die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen.
In seiner Laudation sagte Bürgermeister Andreas Janson: „Unsere Geehrten sind ein wahres Vorbild für Feldkirchen und gutes gesellschaftliches Miteinander. Wir hoffen auch zukünftig auf viele Nachahmer!“
Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen, wie den beiden Altbürgermeistern Leonhard Baumann und Werner van der Weck, erhielten alle Geehrten die Goldene Ehrennadel der Gemeinde, eine Urkunde sowie Blumen. Feierlich musikalisch umrahmt wurde die Ehrung von der Feldkirchner Blaskapelle.