Bereits zum vierten Mal hatte die Gemeindeverwaltung am vergangenen Samstag (11.11.2023) zur Bürgerbeteiligung "Ortsentwicklung" ins Rathaus eingeladen. Diesmal stand die Präsentation der Ergebnisse aus den vorangegangenen drei Bürgerworkshops (September 2023) auf dem Programm. Rund 40 Bürgerinnen und Bürger lauschten dem zweistündigen Vortrag der beiden Landschaftsarchitektinnen, Katrin Rismont und Vivien Röttgerkamp von der Agentur Mahl Gebhard Konzepte:
Die zentrale Frage bei allen Bürgerworkshops zur Ortsentwicklung war: wie soll Feldkirchen in der fernen Zukunft (in etwa 40 Jahren) aussehen? Kinder & Jugendliche, Erwachsene und Senioren aus Feldkirchen waren im September aufgefordert, dazu ihre Ideen einzubringen. Insgesamt 12 Kinder, 18 Senioren und 60 Erwachsene gaben ihre Wünsche und Anregungen ab.
Einig waren sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass die Verkehrssituation in Feldkirchen verbessert werden sollte. Die Kinder & Jugendlichen wünschen sich darüber hinaus vor allem ein Schwimmbad und einen Abenteuerspielplatz. Die Feldkirchner Seniorinnen und Senioren legen Wert auf einen Ausbau von altersgerechten Wohnungen. Die Teilnehmer des Erwachsenen-Workshops stellten unter anderem einen aufgewerteten Feldkirchner Ortskern mit dörflichem Charakter in den Fokus usw.
Die gesamte Auswertung der Agentur Mahl Gebhard Konzepte finden Sie nachfolgend als PDF zum Download.
Neben den ausgewerteten Ergebnissen der Feldkirchner Bürgerworkshops präsentierte das Team von Mahl Gebhard Konzepte den Feldkirchner Bürgerinnen und Bürgern nun auch Lösungsansätze aus anderen Gemeinden. So wurden Bilder von umgestalteten Ortskernen, Pocket-Kleingärten u.v.m. gezeigt.
Nach der Präsentation wurde im Sitzungssaal über Umgestaltungsmaßnahmen und Projektideen in Feldkirchen diskutiert. Darüber hinaus konnten sich die Feldkirchner Bürgerinnen und Bürger auch an elf Wandtafeln über den aktuellen Sachstand von Bauprojekten in Feldkirchen informieren.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse und die Mitwirkung!
Die nächste Bürgerbeteiligungsveranstaltung zum Ortsentwicklungskonzept ist im Januar 2024 geplant.
Anmerkung:
Bürgerinnen und Bürgern, denen kein PC zur Verfügung steht, können sich die Präsentation "Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsworkshops Ortsentwicklung" als Ausdruck bei der Gemeinde bestellen.