Weiterführende Infos
089 909974-0
Wir sind von Montag - Freitag 7.30 - 12.00 Uhr für Sie da.
Zusätzlich erreichen Sie uns donnerstags von 15.00 - 18.00 Uhr
Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Feldkirchen | Online: https://www.feldkirchen.de/
Sie sind hier: Leben & Wohnen > Schulen, KiTas & Gesundheit, Kirchen & Soziales > Kindertageseinrichtungen
Mit dem Kinderbetreuungskonzept 2007 hat Feldkirchen wichtige Weichen gestellt und setzt konsequent den eingeschlagenen Weg fort. Schließlich soll Feldkirchen zu den kinderfreundlichsten Gemeinden zählen.
So wurde 2007 mit rd. 4,4 Millionen Euro ein 6-gruppiger Hort an der Raiffeisenstraße erstellt und an Stelle der ehemaligen Bücherei entstand für 860.000 Euro eine Kinderkrippe für zwei Gruppen, die im September 2007 an den Start ging. Zwei weitere Krippengruppen gibt es bereits seit 2004. Damals war Feldkirchen eine der ersten Kommunen, die Krippenplätze anbot. Und dem aktuellen Bedarf wurde und wird weiter Rechnung getragen und so ist seit Frühjahr 2011 die Kinderkrippe "Feldmäuse" in Betrieb.
Die Gemeinde Feldkirchen bietet ein umfangreiches Netz für die Kinderbetreuung.
Die Bemühungen für eine optimale Kinderbetreuung kommen nicht von Ungefähr: Mit einem Durchschnittsalter von 38,7 Jahren ist Feldkirchen eine der jüngsten Gemeinden im Landkreis München. Und nicht nur das: Sie ist mit einer jährlichen Geburtenrate von 14 bis 15 Geburten pro 1000 Einwohner auch Spitzenreiter im Landkreis.
Der Gemeinderat hat in einem Grundsatzbeschluss im Jahr 2011 die Haltung bekräftigt, dass Feldkirchen weiterhin versucht den Bedarf zu 100% zu decken.
Es gibt jetzt schon wieder mehr Nachfragen als Plätze. In der Gemeinderatssitzung im Mai 2012 wurde beschlossen, die ehemaligen Container der Mittagsbetreuung auf dem Gelände der evangelischen Kinder- und Jugendhilfe zu Krippenplätzen umzubauen. Nicht nur das Grundstücksproblem wäre damit gelöst, sondern auch die Frage nach einem Träger beantwortet.